Acceptable Use Policy (Nutzungsrichtlinie)
Stand: August 2025
1. Zweck und Geltungsbereich
Diese Nutzungsrichtlinie (Acceptable Use Policy, "AUP") regelt die zulässige Nutzung des AI Compliance Starter-Kits und aller damit verbundenen Dienste der LeakEx GmbH. Sie gilt ergänzend zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und ist für alle Nutzer verbindlich.
2. Verbotene Nutzungen
Die folgenden Nutzungen und Verhaltensweisen sind ausdrücklich untersagt:
- Rechtswidrige Inhalte: Übermittlung, Speicherung oder Verbreitung von Inhalten, die gegen geltendes Recht verstoßen, insbesondere gegen Strafrecht, Urheberrecht oder Datenschutzrecht.
- Verletzung von Schutzrechten: Nutzung des Dienstes in einer Weise, die Urheberrechte, Markenrechte, Patente oder andere geistige Eigentumsrechte Dritter verletzt.
- Schädlicher Code: Übermittlung von Viren, Trojanern, Würmern, Spyware oder anderem schädlichen Code.
- Scraping und Crawling: Automatisiertes Extrahieren von Daten oder Inhalten unserer Dienste ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung.
- Beeinträchtigung der Dienste: Handlungen, die die Funktionalität, Leistung oder Verfügbarkeit unserer Dienste beeinträchtigen oder übermäßig belasten.
- Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen: Versuche, Sicherheitsmechanismen zu umgehen, unbefugten Zugriff zu erlangen oder Schwachstellen auszunutzen.
- Manipulation: Fälschung von Identitäten, Nachrichten oder Protokollköpfen.
- Reverse Engineering: Dekompilierung, Disassemblierung oder sonstiges Reverse Engineering unserer Software, soweit nicht gesetzlich zwingend erlaubt.
3. Fair Use und Ressourcennutzung
Unsere Dienste sind für eine angemessene geschäftliche Nutzung konzipiert. Bitte beachten Sie folgende Grundsätze:
- Angemessene Last: Vermeiden Sie übermäßige oder unnötige Anfragen, die unsere Systeme belasten könnten.
- Keine missbräuchliche Automatisierung: Automatisierte Zugriffe sind nur in angemessenem Umfang und unter Einhaltung unserer Dokumentation erlaubt.
- Rate Limits: Respektieren Sie implementierte Ratenbegrenzungen und versuchen Sie nicht, diese zu umgehen.
- Parallele Anfragen: Begrenzen Sie die Anzahl gleichzeitiger Anfragen auf ein angemessenes Maß.
- Caching: Implementieren Sie angemessene Caching-Strategien, um unnötige wiederholte Anfragen zu vermeiden.
4. Datenschutz und Datenübermittlung
Bei der Nutzung unserer Dienste sind folgende datenschutzrechtliche Vorgaben zu beachten:
- Keine besonderen Kategorien: Übermitteln Sie keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten, biometrische Daten, politische Meinungen).
- Keine Daten Dritter ohne Rechtsgrundlage: Übermitteln Sie keine personenbezogenen Daten Dritter, für deren Verarbeitung Sie keine ausreichende Rechtsgrundlage haben.
- Keine Geheimnisse: Laden Sie keine Geschäftsgeheimnisse, Zugangsdaten, API-Schlüssel oder andere vertrauliche Informationen hoch, die nicht für den Dienst erforderlich sind.
- Datenminimierung: Beschränken Sie die übermittelten Daten auf das für den jeweiligen Zweck notwendige Minimum.
- Anonymisierung: Anonymisieren oder pseudonymisieren Sie Daten, wo immer dies möglich ist, ohne den Zweck der Verarbeitung zu beeinträchtigen.
5. Sicherheit
Wir legen großen Wert auf die Sicherheit unserer Dienste:
- Meldung von Sicherheitslücken: Wenn Sie eine Sicherheitslücke entdecken, melden Sie diese bitte verantwortungsvoll an security@leakex.ai. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Sicherheitsseite.
- Keine Ausnutzung von Schwachstellen: Versuchen Sie nicht, entdeckte Sicherheitslücken auszunutzen oder zu verbreiten.
- Zugangsdaten schützen: Schützen Sie Ihre Zugangsdaten und teilen Sie diese nicht mit Dritten.
- Sichere Verbindungen: Nutzen Sie ausschließlich sichere, verschlüsselte Verbindungen (HTTPS) für den Zugriff auf unsere Dienste.
6. Durchsetzung
Bei Verstößen gegen diese Nutzungsrichtlinie behalten wir uns folgende Maßnahmen vor:
- Warnungen: Bei erstmaligen oder geringfügigen Verstößen können wir Warnungen aussprechen.
- Vorübergehende Sperrung: Bei wiederholten oder schwerwiegenderen Verstößen können wir den Zugang zu unseren Diensten vorübergehend sperren.
- Kündigung: Bei schwerwiegenden oder anhaltenden Verstößen behalten wir uns das Recht vor, das Vertragsverhältnis außerordentlich zu kündigen.
- Rechtliche Schritte: In besonders schweren Fällen behalten wir uns rechtliche Schritte vor, einschließlich der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen.
- Meldung an Behörden: Bei Verdacht auf strafbare Handlungen können wir die zuständigen Behörden informieren.
Die Wahl der Maßnahme liegt in unserem Ermessen und richtet sich nach Art, Schwere und Häufigkeit des Verstoßes sowie nach den Umständen des Einzelfalls.
7. Änderungen dieser Richtlinie
- Aktualisierungen: Wir können diese Nutzungsrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Dienste, rechtliche Anforderungen oder Best Practices zu berücksichtigen.
- Versionierung: Wesentliche Änderungen werden mit einer neuen Versionsnummer und einem aktualisierten Datum versehen.
- Benachrichtigung: Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über angemessene Kanäle informieren.
- Fortgesetzte Nutzung: Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
8. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Nutzungsrichtlinie oder zur Meldung von Verstößen können Sie uns kontaktieren:
LeakEx GmbHKetschendorfer Str. 33
96450 Coburg
Deutschland
E-Mail: info@leakex.ai
Diese Nutzungsrichtlinie ist Teil unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.